Neues aus der literarischen Küche - Lyrik von Clemens Thiele
DAS, WAS FEHLT
Es schmeckt so gut, ich will es auch,
ein selbstgemachtes Sauerkraut.
Kartoffelstampf und Würstchen fein,
man lädt sich Freunde dazu ein.
Gegessenes gelangt so gerne
in den Magen und die Gedärme.
Dort hat es Zeit und guten Raum,
der Körper muss es jetzt verdau`n.
Das Kraut hat seine eigene Zeit,
der Gang nach draußen, nun zu weit
und so entweicht der Dame
ein kleines Lüftchen!! Oh, die Arme.
Die Stimmung stockt, die Luft wird dick,
die Augen rot, die Laune breit
und ich erkenn` im Augenblick,
für eine Lösung ist jetzt Zeit.
So greif` ich schnell zum Glase,
alle mögen sich erheben,
ein Wohl auf solche guten Gase,
sie muss man einfach pur erleben.
Als jeder befreit und locker stand
ertönt in Hosen leichtes Knattern,
so dass sich auch der letzte Darm entspannt,
und selbst die Röcke sind am Flattern.
Den Raum erfüllt ein sanftes Krachen,
erleichternd um nun frei zu sein.
Die Menge fängt laut an zu lachen.
So stimmungsvoll kann`s ohne Kümmel sein.
C.T. 2024
DES GÄRTNER`S PHILOSOPHIE
Wer nur an sich denkt, ist Egoist.
Der nur Schlechtes glaubt, ein Pessimist.
Allein ein König ist Monarchist.
Wer Schlechtes tat, sich schnell verpisst.
Ein Gegenspieler ist Antagonist,
ein Klavierspieler ein Pianist.
Ein Gaul verliert den guten Mist
und wer gut kocht ist Spezialist.
Wenn etwas fehlt, ist was vermisst.
Der Raum wird schön, wenn du da bist.
Für`s Schöne gibt es keine Frist.
Wer Waffen hasst, ist Pazifist.
Für wen der Papst der Größte ist, ein Christ,
wer Gutes sät, ein Gärtner ist.
C.T. 2024
"Vielen Dank für den Einblick in die Arbeit eines Gärtners. Es ist beeindruckend, dass die 50 Jahre alte Gärtnerei von einem Multitalent (Gärtner, Schlosser, Glaser, Klempner) am Leben erhalten wird. Wir wussten gar nicht, dass ein Gärtner so vieles können und wissen muss, um gutes gesundes Gemüse zu erschaffen."
Zitat eines Besuchers - Mai 2023